Prebischtor Öffnungszeiten

5/5 - (4 votes)
Während der Prebischtor Öffnungszeiten kommst du hierher zu diesem Aussichtspunkt
Während der Prebischtor Öffnungszeiten kommst du hierher zu diesem Aussichtspunkt

Die Prebischtor Öffnungszeiten

Der Bereich rund um das Prebischtor liegt auf privaten Grund. Daher sind die Öffnungszeiten des Prebischtors wichtige Informationen für dich als Besucher oder Tourist, der das Prebischtor erkunden möchte. Nur während der Öffnungszeiten kannst du das Gelände der Aussichtspunkte beim beeindruckenden Naturdenkmal in der Böhmischen Schweiz betreten.

Von April bis Oktober ist das Prebischtor täglich geöffnet. Du hast die Möglichkeit, das Prebischtor zwischen 10:00 Uhr morgens und 18:00 Uhr abends zu besichtigen. In diesen Monaten bietet sich dir die beste Gelegenheit, die majestätische Schönheit des Prebischtors zu bewundern und den atemberaubenden Blick von diesem einzigartigen Sandstein-Felsentor zu genießen. Diese Zeit eignet sich hervorragend, um das Prebischtor und die umliegende Landschaft zu erkunden.

Von November bis März ändern sich die Öffnungszeiten des Prebischtors. Während der Wintermonate ist das Prebischtor nur an bestimmten Tagen zugänglich. Es öffnet seine Tore am Freitag, Samstag und Sonntag. Die Öffnungszeiten sind dann von 10:00 Uhr morgens bis 16:00 Uhr nachmittags begrenzt. Auch während dieser eingeschränkten Zeiten hast du die Möglichkeit, das Prebischtor zu erleben.

MonateÖffnungszeiten
April – OktoberTäglich: 10:00 – 18:00 Uhr
November – MärzFreitag, Samstag, Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr

Es ist wichtig, dass du vor deinem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten überprüfst, da sie je nach Jahreszeit und anderen Umständen variieren können. Keine Gewähr für Aktualität – aber diese Öffnungszeiten gelten bereits seit einigen Jahren. Bitte beachte, dass der direkte Aufstieg auf das Felsentor aufgrund von Schutzmaßnahmen und Erosionsgefahr nicht gestattet ist. Allerdings kannst du von einem Aussichtspunkt am Fuße des Prebischtors aus einen spektakulären Blick auf dieses beeindruckende Naturphänomen und die umliegende Landschaft genießen.

Plane deinen Besuch entsprechend der angegebenen Öffnungszeiten, um die Schönheit und den Zauber des Prebischtors in vollen Zügen zu erleben. Außerhalb dieser Prebischtor Öffnungszeiten kommst du nicht zur Aussichtsplattform, von der du den Ausblick auf das Felsenstor hast. Du könntest jedoch den Blick von unterhalb des Tor auch außerhalb der Öffnungszeiten genießen. Wie das aussieht zeige ich dir in meiner Beschreibung der Wanderung. Tauche ein in die beeindruckende Welt der Böhmischen Schweiz und lass dich von der Größe und Naturschönheit des Prebischtors begeistern. So kannst du das erleben:
–> Prebischtor Wanderung

Die häufigsten Fragen

Wann hat das Prebischtor geöffnet?

Das Prebischtor ist von April bis Oktober täglich geöffnet. In diesem Zeitraum kannst du das Naturdenkmal zwischen 10:00 Uhr morgens und 18:00 Uhr abends besichtigen. Von November bis März ist das Prebischtor nur an bestimmten Tagen zugänglich, nämlich am Freitag, Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr morgens bis 16:00 Uhr nachmittags.

Ist das Prebischtor das ganze Jahr über geöffnet?

Nein, das Prebischtor ist nicht das ganze Jahr über geöffnet. Es hat während der Wintermonate, von November bis März, eingeschränkte Öffnungszeiten und ist nur an bestimmten Tagen zugänglich.

Warum gibt es eingeschränkte Öffnungszeiten im Winter?

Die eingeschränkten Öffnungszeiten im Winter sind auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter Witterungsbedingungen und den Schutz der empfindlichen Natur um das Prebischtor. In den Wintermonaten ist das Gebiet weniger frequentiert, weshalb eine reduzierte Zugänglichkeit ausreichend ist.

Gibt es Ausnahmen oder Änderungen bei den Öffnungszeiten?

Die angegebenen Öffnungszeiten gelten bereits seit einigen Jahren. Es ist jedoch ratsam, vor deinem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen, da sie je nach Jahreszeit und anderen Umständen variieren könnten. Dies gilt insbesondere für mögliche Änderungen aufgrund von besonderen Ereignissen oder Bauarbeiten.

Warum ist der direkte Aufstieg auf das Prebischtor nicht gestattet?

Aus Gründen des Naturschutzes und zur Vermeidung von Erosionsschäden ist der direkte Aufstieg auf das Prebischtor nicht gestattet. Die strengen Schutzmaßnahmen sollen die einzigartige Sandsteinformation und die umgebende Landschaft bewahren.

Gibt es andere Möglichkeiten, das Prebischtor zu sehen, wenn es geschlossen ist?

Während der Schließzeiten des Prebischtors kannst du von einem Aussichtspunkt am Fuße des Prebischtors aus einen spektakulären Blick auf dieses beeindruckende Naturphänomen und die umliegende Landschaft genießen. Auch außerhalb der Öffnungszeiten bietet sich somit eine beeindruckende Aussicht.

Weiterführende Links

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen:
Nach oben scrollen